Käsefondue mit Tomate und Thymian

Zutaten für 2 Personen
1 Becher bzw. 550 g | Käsefonduemischung (mit Weisswein oder Äpfelwein) | |||
1 EL | Olivenöl | |||
1 | Knoblauchzehe, gehackt | |||
2 EL | Tomatensaft | |||
1 EL | Tomatenmark | |||
1 Schuss | Rotwein (z.B. Tessiner Merlot) | |||
40 g | getrocknete Tomaten in Öl, in Streifen geschnitten | |||
2 Zweige | Thymian |
Zubereitung
Olivenöl im Fonduetopf erwärmen und die gehackte Knoblauchzehe darin anschwitzen. Tomatensaft und Tomatenmark dazugeben und kurz aufkochen lassen. Wer mag löscht mit einem Schuss Rotwein ab und lässt die Sosse etwas einreduzieren.
Käsefonduemischung in die heisse Tomatensosse rühren, bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen und ein paar Minuten köcheln lassen bis das Fondue cremig ist. Vor dem Servieren mit getrockneten Tomatenstreifen und Thymianblättchen bestreuen.
Das Fondue auf ein angezündetes Rechaud stellen, am Kochpunkt halten und regelmässig rühren.
Zum Eintauchen
Verschiedene Brotsorten (z.B. Rosmarin-Focaccia, Rezept bei „Zum Eintauchen“), gegarte Kartoffeln, Zucchini und anderes Gemüse, das zu Tomatensosse mit Käse schmeckt.
