Fussball-Fonduebrot

Zutaten für 3 kleine Ø 10 cm oder 3 große Ø 16 cm Fußball-Fonduebrote
Heller Teig | ||||
300 g | Weizenmehl Type 550 | |||
1/2 Würfel | Frischhefe | |||
170 ml | lauwarmes Wasser | |||
1 EL | Olivenöl | |||
1/2 TL | Salz | |||
Schwarzer Teig | ||||
250 g | Weizenmehl Type 550 | |||
1/2 Würfel | Frischhefe | |||
130 ml | lauwarmes Wasser | |||
4 TL | schwarze Gel-Lebens- mittelfarbe |
|||
1 EL | Olivenöl | |||
1/2 TL | Salz |
Zubereitung
Bereiten Sie beide Teige separat zu.
Zunächst die Hefe im Wasser auflösen. Für den schwarzen Teig geben Sie die Gel-Lebensmittelfarbe gleich hier dazu. Mit den jeweiligen übrigen Zutaten vermengen und etwa 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. An einem warmen Ort zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Nun aus den beiden Teigen gleich große Kugeln und damit einen Fußball formen. Dazu um eine schwarze Kugel fünf weiße Kugeln legen. In die äußeren «Ecken» fünf halbe schwarze Kugeln legen. Alles leicht zusammendrücken. Zur Formstabilität einen Tarte- oder Kuchenformring passender Größe darum legen.
Im 200°C vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen bis die Fonduebrote goldbraun sind. Vor und nach dem Backen mit etwas Wasser besprühen oder bepinseln.